Die Interessengemeinschaft "IG Waldheimen Fotofreunde" ist ein Treffpunk für ambitionierte Hobbyfotografen aus Waldheim und seiner Umgebung.
Unser Fotoclub gründete sich am 09. September 2006, der Gründungsleiter war damals Uwe Hübler.
Unsere Clubabende finden im 2-Wochen-Takt, immer montags zu den geraden Wochen um 18 Uhr statt.
Hier führen wir regelmäßige Bildbesprechungen durch, planen gemeinsame Ausflüge, Ausstellungen und andere Aktivitäten.
Einige kennen noch die analoge Arbeit in der Dunkelkammer, andere nutzen besonders intensiv die Möglichkeiten der digitalen Aufnahme- und Bearbeitungstechnik.
Genau so vielfältig sind die Interessengebiete: Das breite Spektrum reicht von Reisen-, Natur- oder Architekturaufnahmen bis zu Portraitaufnahmen. Dies zeigt u. a. die jährliche Werkschau des Fotoclubs anlässlich des Waldheimer Weihnachtsmarktes.
Auch der Wissensaustausch spielt eine große Rolle. Die Vereinsmitglieder kommen aus verschiedenen Altersgruppen und bringen ihre vielfältigen Erfahrungen mit ein. Wichtig ist es uns Vereinsmitgliedern, nicht nur gute Fotos für Ausstellungen zu fertigen, sondern auch ein freundlicher und kameradschaftlicher Umgang um das gemeinsame Hobby miteinander zu betreiben.
Gerne auch ein gemütliches Beisammensein und die gemeinsamen Erlebnisse in der Natur während unserer Exkursionen.
Wir gestalten Vorträge von unseren Reisen, sowohl gruppenintern als auch öffentlich.
Jedes Mitglied hat seinen eigenen, unverwechselbaren Stil, wir streben nach Verbesserung unserer Technik und immer höherem Niveau unserer Aufnahmen.
So oft es uns möglich ist, präsentieren wir uns in unserer Heimatstadt.
Seid August 2020 schmücken wir regelmäßig im CAP-Mark Waldheim zwei Türen mit Bildern von Waldheim und Umgebung.
Aller zwei Jahre finden auf Schloss Colditz die "Sächsischen Fototage " statt. Auch unser Verein beteiligt sich daran.
Zwei unserer Mitglieder konnten 2019 unter 300 Teilnehmern einen Preis erringen.
Die besondere Situation während der Corona-Pandemie stellt auch unseren Fotoclub vor besondere
Herausforderung. Aber wir bleiben aktiv! Unsere 2-wöchigen Treffen finden per Videokonferenz statt.
Auch unsere Bilder präsentieren wir weiterhin in verschiedenen Ausstellungen.
Über neue Mitstreiter freuen wir uns.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte bei Heinz Thieme telefonisch per Handy
0170 / 18 16 319 oder (03 43 27) 9 08 38 an.